Linoldruck

Schnitzen, drucken, stempeln

Sucht euch ein Motiv aus einer Vielzahl an Vorlagen aus. Mit Transferpapier oder Bleistift übertragt ihr euer Lieblingsmotiv auf die Druckplatte und los geht es mit dem Schnitt. Wenn ihr bestimmte Motive wünscht, sprecht mich gerne vorher an, wir überlegen dann, ob es sich umsetzen lässt.

Mit professionellen Werkzeugen wird der eigene Linolblock oder Stempel zugeschnitten. Danach wird gedruckt: mit professioneller Presse oder traditioneller Handdrucktechniken.

Probiert verschiedene Farben aus und erstellt Drucke, Postkarten oder andere dekorative Gegenstände. Den Linolschnitt oder Stempel nehmt ihr natürlich mit nach Hause. So könnt ihr ihn immer wieder nutzen.

 

Dauer: Ein Kurs dauert ca. 3,5 - 4 Stunden.